komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
55

Hetti 🚶🏼‍♀️

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Hetti 🚶🏼‍♀️

Viele Sportarten mussten von mir ausprobiert werden, bis ich beim Wandern hängen geblieben bin. Als Kind war ich schon immer mit den Eltern wandern, aber es ist in guter Erinnerung geblieben, sonst würde ich wohl nicht so viel zu Fuß unterwegs sein.Das Wandern bringt mir Abwechslung, Entspannung und am Ende oft wohlige Müdigkeit. Mein Rücken dankt es mir, wenn ich mich genug bewege, da ich sonst Bandscheibenprobleme habe.Ansonsten freue ich mich immer wieder, wenn Freunde mit mir wandern oder auch mal die Familie mit mir einen Ausflug macht. Noch sind die Enkel zu klein, aber ich werde sie in ein paar Jahren gerne mit zum Wandern nehmen.Ich wünsche allen immer schöne Touren und tolles Wanderwetter.

Distanz

14 576 km

Zeit in Bewegung

1815:54 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 6 Stunden

    Kleiner Abendspaziergang in Surwold

    00:30
    2,24 km
    4,4 km/h
    20 m
    30 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Stunden

      Schnell noch ne kleine Abendrunde gedreht. Morgen geht es weiter nach Schleswig-Holstein

  2. war wandern.

    vor 10 Stunden

    01:27
    8,19 km
    5,7 km/h
    80 m
    80 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. Ein ganz besonderer Zoo, in dem man Abenteuer auf verschiedenen Kontinenten erleben kann und viel über die Tiere dort erfahren kann.

      Ich ging mit der Arctic1 auf Exkursion(eine 3D- Fahrt), erlebte eine Fahrt durch Afrika, konnte eine ganz besondere Achterbahn fahren(man wurde rückwärts hochgezogen und

  3. war draußen aktiv.

    vor einem Tag

    00:22
    4,84 km
    13,4 km/h
    60 m
    60 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. Heute mal wieder mit der S-Bahn zum Zoo, um eine schöne Runde mit meet5lern zu drehen. Aber bevor ich zum Zoo gehe, laufe ich immer am Märchenbrunnen vorbei. Es war eine unterhaltsame Runde

  4. war wandern.

    vor 2 Tagen

    00:22
    4,69 km
    12,5 km/h
    80 m
    80 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Bei Sonnenschein gestartet und bei Sonnenschein zurück nach Hause, dazwischen gab es eine Phase, wo der Rwgen eimerweise vom Himmel fiel und der Wald auch nur noch wenig ausrichten konnte.

      Dann am Wildgehege untergestellt, bei den ersten Sonnenstrahlen dann zurück zum Parkplatz. Gerade zuhause kam schon

  5. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 36 anderen gefällt das.
    1. Heute machten wir uns zu fünf Wanderern auf den Weg durch dem Birgeler Urwald.

      

      Der Weg geht über einen Naturpfad bis zum Waldrand, überquert den noch jungen Schaagbach. Anschließend geht es für uns durch den Birgeler Wald bis zum „Birgelener Pützchen“, einer kleinen Wallfahrtskapelle. Über einen Kreuzweg

  6. war wandern.

    20. Mai 2024

    00:44
    3,80 km
    5,2 km/h
    60 m
    60 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. Einmal Füße vertreten nach der Autofahrt sollte es sein, wurde ein wenig länger. Übern Berg, Kreuzweg und Kirche, das Wichtigste im Ort gesehen

  7. war wandern.

    19. Mai 2024

    01:11
    3,30 km
    2,8 km/h
    80 m
    80 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. Heute am letzten Tag habe ich mir noch Ravensburg angeschaut, auch eine sehr schönes altes Städtchen. Im Spielemuseum von Ravensburger hätte ich gerne eine(n) Spieler(in) gehabt, dann hätte ich wahrscheinlich kein Ende gefunden.

      Hatte am Nachmittag aber noch einen Besuch zu erledigen, somit fiel der Besuch etwas kürzer aus

  8. war wandern.

    18. Mai 2024

    02:19
    10,5 km
    4,5 km/h
    280 m
    270 m
    , und 31 anderen gefällt das.
    1. Da ich viele Touristen erwartet habe, habe ich mir einen Wanderparkplatz gesucht, um von dort eine Wanderung zu starten. Der Startpunkt ist von Deutschland aus ohne Maut erreichbar und kostenlos. Leider ist die Wanderung sehr asphaltlastig, aber die schönen Aussichten entschädigen. Selbst der Rheinuferweg

  9. war wandern.

    17. Mai 2024

    , und 24 anderen gefällt das.
    1. Nach dem durchgehenden Regen am Vormittag machte ich mich um 15 Uhr auf den Weg ins Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf.

      

      pfrunger-burgweiler-ried.de

      

      Anschließend musste ich einfach mal Luft schnappen, die Luft war so rein und roch wunderbar. Ziemlich am Ende der Tour wurde ich noch mit tollen Fotos von St

  10. war wandern.

    16. Mai 2024

    01:17
    7,04 km
    5,5 km/h
    60 m
    40 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. Auch dieser 3. Moorwanderweg ist wieder ein Highlight, ein sehr schöner Aussichtsturm, Bohlenwege und das Moorwasser fast immer an der Seite des Wanderweges ist einfach phenomenal. Gestartet bin ich am Freilicht-Grenzsteinmuseum Ostrach, hier sind alte Grenzsteine und Vermessungsgeräte ausgestellt. Da

  11. loading