komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3

Fehmarn

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Fehmarn

Erleben Sie den Inselzauber auf zwei Rädern, bei einer schönen Wanderung, beim Nordic Walking oder einem gemütlichen Spaziergang. Unsere Rad- und Wanderwege schlängeln sich im Binnenland zwischen Feldern und Wiesen hindurch oder führen direkt auf dem Deich oder an der Küste entlang - die traumhafte Aussicht gibt es inklusive.+++ Infos zu Weg-Sperrungen +++
Aufgrund des Hochwassers und Sturms vom 20. Oktober 2023 sind aktuell einige Geh- und Radwege in Küstennähe nicht nutzbar und daher gesperrt. Folgende Wege sind betroffen:
Süden: Südstrand - Meeschendorf - Ferienresidenz Staberdorf
Osten: Campingplatz Klausdorf - Presen - Marienleuchte (zwischen Presen und Marienleuchte kann alternativ der Deichverteidigungsweg hinter dem Deich genutzt werden)
Norden: Puttgarden - Grüner Brink: mit Fahrrädern nicht befahrbar, für Fußgänger frei
+++ Wichtiger Hinweis zur Fehmarnsundbrücke +++
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Rad- und Gehweg über die Fehmarnsundbrücke noch bis mindestens Ende August 2024 gesperrt. Ein kostenloser Bus-Shuttle mit Fahrradanhänger pendelt im 90-Minuten-Takt zwischen Großenbrode und Avendorf auf Fehmarn. Bitte beachtet, dass dieser weder Lastenräder noch Fahrradanhänger transportieren kann. Weitere Infos und den Fahrplan findet ihr auf unserer Internetseite.

www.fehmarn.de

Distanz

78,8 km

Zeit in Bewegung

05:38 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    Inselumrundung Fehmarn

    04:28
    68,1 km
    15,2 km/h
    110 m
    110 m
    , und 123 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2022

      Diese Tagestour führt dich auf 65 Kilometern einmal rund um die Insel Fehmarn. Ob mit E-Bike oder normalem Rad, du wirst viele tolle Aussichtspunkte und Pausenstopps antreffen. Hierbei lernst du die ganze Vielfalt der Insel kennen: idyllische Hafenorte, wunderschöne Natur und interessante Naturschutzgebiete

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    01:23
    18,9 km
    13,7 km/h
    50 m
    50 m
    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2022

      Von der Ernst Ludwig Kirchner Dokumentation in Burg führt diese Radtour nach Wulfen. Vom Wulfener Berg/Bergmühle aus hast du eine tolle Aussicht auf die Fehmarnsundbrücke und auch ein kleiner Abstecher an die Steilküste ist sehr lohnenswert. Dann fährst du zurück durch Wulfen zum Deich. Ein kurzes St

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    01:45
    24,9 km
    14,2 km/h
    60 m
    60 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2022

      Diese Radtour führt von Burg aus nach Staberhuk, wo der berühmte Maler Ernst Ludwig Kirchner einige Sommer verbrachte und viele seiner Werke schuf.

      

      Du startest in Burg vor der Ernst Ludwig Kirchner Dokumentation und fährst Richtung Vitzdorf. Hier entstand das Bild „Haus unter Bäumen” und ein Stück weiter

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    02:37
    41,0 km
    15,6 km/h
    50 m
    50 m
    , und 73 anderen gefällt das.
    1. 7. April 2022

      Mit dieser Route gehst du auf Entdeckungstour durch den Süden der Insel Fehmarn.

      

      Die Tour startet im Hafenörtchen Lemkenhafen. Von dort aus geht es in südöstlicher Richtung rund um die Orther Reede und größtenteils auf dem neu ausgebauten Deichkronenweg entlang bis zum Leuchtturm Strukkamphuk. Anschlie

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    03:11
    41,2 km
    13,0 km/h
    70 m
    70 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 6. April 2022

      Die Kirchentour bietet dir die Gelegenheit, alle vier historischen Kirchen der Insel – in Landkirchen, Burg, Bannesdorf und Petersdorf – auf einer 41 Kilometer langen Runde zu besichtigen. Startpunkt ist direkt bei der Petrikirche in Landkirchen. Gegen den Uhrzeigersinn radelst du über Burg, Bannesdorf

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    01:59
    30,9 km
    15,5 km/h
    40 m
    40 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 6. April 2022

      Mit dieser Radtour lernst du den Norden der Insel Fehmarn kennen. Sie führt dich entlang der Nordküste durch die Naturschutzgebiete Grüner Brink und Nördliche Seeniederung.

      

      Auf dem Deich lässt es sich wunderbar radeln und du kannst die tolle Aussicht auf die vielen Binnenseen und den Fehmarnbelt bis

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    03:03
    41,3 km
    13,6 km/h
    110 m
    110 m
    , und 89 anderen gefällt das.
    1. 5. April 2022

      Entdecke die beiden größten Häfen der Insel auf einer tollen 40 Kilometer langen Fahrradtour!

      

      Ab Burg auf Fehmarn führt die Route über die Dörfer Niendorf, Klausdorf und Presen bis nach Puttgarden zum Fährhafen. Hier lohnt sich ein kurzer Spaziergang auf die Mole des Hafens. Dann geht es mit dem Fahrrad

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    02:21
    36,2 km
    15,4 km/h
    40 m
    40 m
    , und 73 anderen gefällt das.
    1. 4. April 2022

      Die etwa 37 Kilometer lange Wasservogelreservattour führt dich durch den Westen der Insel Fehmarn. Entlang der idyllischen Nord- und Westküste hast du tolle Ausblicke auf die Ostsee und die Binnenseen mit vielen Wasservögeln. Natur pur!

      

      Die Route verläuft größtenteils direkt auf dem Deich entlang. Ein

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    31. Januar 2024

    02:23
    34,3 km
    14,4 km/h
    90 m
    90 m
    gefällt das.
    1. 19. Oktober 2022

      Diese Tour ist der Teilabschnitt auf Fehmarn des insgesamt 530 km langen Radfernweges "Mönchsweg", der von Bremen bis nach Puttgarden führt. In Dänemark wird der Radweg als "Munkevejen" fortgeführt.

      

      Bei dieser Routenplanung haben wir die kurzen Abstecher zu den Kirchen in Landkirchen, Burg und Bannesdorf

  10. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    26. April 2023

    02:02
    28,3 km
    13,9 km/h
    50 m
    50 m
    1. 26. April 2023

      Auf dieser ca. zweistündigen E-Bike-Tour durch den Süden der Insel kommt ihr an vielen Highlights wie dem Mühlenmuseum und dem kleinen Leuchtturm Strukkamphuk vorbei. Die Fehmarnsundbrücke als das Wahrzeichen der Insel liegt ebenfalls auf eurer Route, genauso wie der Hafen Burgstaaken, wo ihr bei sch

  11. loading