komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2

Naturpark Karwendel

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Naturpark Karwendel

Der Naturpark Karwendel umfasst beinahe das gesamte Karwendelmassiv und das Naturschutzgebiet Arnspitz und ist mit einer Fläche von 739 km² der größte Naturpark Österreichs. Aufgrund der klimatischen und topografischen Gegebenheiten verfügt das Karwendel über einen überdurchschnittlich hohen Anteil an natürlichen Lebensräumen wie Urwäldern und Wildflüssen und beherbergt eine hohe Artenvielfalt: Viele typische Tier- und Pflanzenarten der Alpen wie Steinadler, Flussuferläufer oder die Deutsche Tamariske haben hier bedeutende Vorkommen. Das Karwendel besitzt aber auch eine 150jährige alpintouristische Geschichte und wird jährlich von ca. 1 Mio. Menschen besucht. Auch klassische Nutzungsformen wie Alm- und Forstwirtschaft, sowie die Jagd spielen eine wichtige Rolle und prägen das Gebiet seit Jahrhunderten.

www.karwendel.org

Distanz

992 km

Zeit in Bewegung

244:00 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 6 Stunden

    Durch die Wolfsklamm nach St. Georgenberg: Sanfte Tour

    03:03
    9,26 km
    3,0 km/h
    370 m
    370 m
    1. vor 6 Stunden

      Diese Wanderung beginnt in der tief eingeschnittenen Wolfsklamm, wo du zur märchenhaften Wallfahrtskirche St. Georgenberg aufsteigst, die beeindruckend auf einem Felsblock thront. Auf dem Rückweg durchquerst du die vielfältigen Buchenwälder des Naturparks und genießt dabei den atemberaubenden Weitblick

  2. hat eine Bergwanderung geplant.

    vor 6 Stunden

    11:42
    23,2 km
    2,0 km/h
    1 990 m
    1 990 m
    1. vor 6 Stunden

      Zu den Gämsen und Steinböcken des Großen Solsteins, der hoch über dem Inntal trohnt. Auf einer Forststraße und dann auf technisch einfachen Wanderwegen ist einzig die Kondition entscheidend. Je nach Fitness darum als Ein-, Zwei- oder Dreitagestour empfohlen.

      

      Vom Bahnhof Hochzirl durchwandern wir die warmen

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    01:27
    4,91 km
    3,4 km/h
    130 m
    130 m
    1. vor 7 Stunden

      Ein familienfreundlicher und erlebnisreicher Rundgang durch die Leutascher Geisterklamm, welche ab Mai bis Oktober geöffnet hat.

      

      Dieser Wanderung führt teilweise über einen Steg, so dass man direkt durch die Klamm gehen kann und es gibt Informationstafeln entlang des Weges, um etwas über die Klamm zu

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    03:25
    11,0 km
    3,2 km/h
    430 m
    170 m
    1. vor 7 Stunden

      Die Wanderung von Hochzirl durch die Schlossbachklamm nach Seefeld ist einfach. Einzig der Abstieg in die Klamm sowie der folgende kurze Aufstieg sind etwas steiler. Diese Wanderung bietet sich auch dann an, wenn sich das Wetter einmal nicht von der schönsten Seite zeigt.

      

      Autorentipp

      Eine durchaus sanfte

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    02:32
    5,94 km
    2,3 km/h
    410 m
    410 m
    1. vor 7 Stunden

      Der Große Ahornboden ist eine im ganzen Alpenraum einzigartige Landschaft. Unsere sanfte Tour zur Binsalm öffnet auf kurzen und einfachen Wegen neue Perspektiven auf dieses Naturjuwel und die ringsum emporragenden Gipfel.

      

      Autorentipp

      Eine kurze, aber lohnende Genusstour mit spektakulärer Aussicht auf ragende

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    02:02
    6,80 km
    3,4 km/h
    170 m
    170 m
    1. vor 7 Stunden

      Ausgedehnter Spaziergang mit beeindruckendem Panorama zwischen den drei großen Karwendeltälern und ihren Bergketten, während in der Schlucht der Wildfluss rauscht.

      

      

      Autorentipp

      Wöchentliche Führungen mit den Tourismusverbänden: „NATURE WATCH: KARWENDELSCHLUCHT“ und "KLIMAWANDEL-EXKURSION KARWENDELSCHLUCHT

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    04:36
    11,0 km
    2,4 km/h
    590 m
    590 m
    1. vor 7 Stunden

      Das Achental, eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Karwendels, bietet dir eine einzigartige Mischung aus alpiner und voralpiner Natur. Auf dieser Wanderung findest du eine beeindruckende Artenvielfalt an Flora und Fauna. Freu dich auf eine idyllische Tour – los gehts´s!

      

      Du startest deinen

  8. war wandern.

    25. März 2024

    01:25
    4,80 km
    3,4 km/h
    110 m
    110 m
    gefällt das.
    1. 25. März 2024

      Ein familienfreundlicher und erlebnisreicher Rundgang durch die Leutascher Geisterklamm, welche ab Mai bis Oktober geöffnet hat.

      

      Dieser Wanderung führt teilweise über einen Steg, so dass man direkt durch die Klamm gehen kann und es gibt Informationstafeln entlang des Weges, um etwas über die Klamm zu

  9. war wandern.

    23. März 2024

    03:26
    11,0 km
    3,2 km/h
    380 m
    130 m
    1. 25. März 2024

      Die Wanderung von Hochzirl durch die Schlossbachklamm nach Seefeld ist einfach. Einzig der Abstieg in die Klamm sowie der folgende kurze Aufstieg sind etwas steiler. Diese Wanderung bietet sich auch dann an, wenn sich das Wetter einmal nicht von der schönsten Seite zeigt.

      

      Autorentipp

      Eine durchaus sanfte

  10. war wandern.

    22. März 2024

    02:00
    6,69 km
    3,3 km/h
    160 m
    160 m
    1. 22. März 2024

      Ausgedehnter Spaziergang mit beeindruckendem Panorama zwischen den drei großen Karwendeltälern und ihren Bergketten, während in der Schlucht der Wildfluss rauscht.

      

      

      Autorentipp

      Wöchentliche Führungen mit den Tourismusverbänden: „NATURE WATCH: KARWENDELSCHLUCHT“ und "KLIMAWANDEL-EXKURSION KARWENDELSCHLUCHT

  11. loading