komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
30

Berghexe Elisabeth

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Berghexe Elisabeth

Seit vielen Jahren ist meine Leidenschaft das Wandern und ich habe seit über 17 Jahre eine private Wandergruppe und wir gehören KEINEM Verein an. Wir nennen uns die "Berghexen". Wir gehen ca. 2 x die Woche das ganze Jahr hindurch wandern. Im Winter gehen wir meistens in der näheren Umgebung (Mühlviertel), im Sommer sind wir aber doch auch auf höheren Bergen unterwegs.
Wir sind eine reine Frauengruppe im Alter von 45 - 75 Jahren, von sehr sportlichen Frauen bis zu etwas langsameren Bergschnecken. Das Einkehren nach den Wanderungen in den Hütten oder Gasthäusern ist für uns sehr wichtig.
Wir freuen uns immer wieder über frischen Wind in unserer Gruppe - wenn du Lust hast mitzuwandern, dann melde dich bei mir.
LG Elisabeth

Distanz

3 327 km

Zeit in Bewegung

738:05 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 4 andere waren bergwandern.

    vor 5 Tagen

    Schneeberg, Schneebergkreuz, Ahornstein, Wastlhöhe, Zachhof Alm, Übergossene Alm ~ 620 hm

    03:24
    9,93 km
    2,9 km/h
    460 m
    790 m
    , und 84 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Heute starteten wir unsere Gipfeltour auf der Karbachalm, die wir bequem mit der Gondel erreichten.

      Unser 1. Gipfel war der Schneeberg. Im ständigem Auf und Ab ging es weiter zum Schneebergkreuz, dem Ahornstein und zur Wastlhöhe.

      Mit dem Wetter hatten wir wieder Glück und unseren Regenponcho mussten wir

  2. und 4 andere waren bergwandern.

    vor 6 Tagen

    03:40
    13,6 km
    3,7 km/h
    680 m
    660 m
    , und 80 anderen gefällt das.
    1. Heute hatten wir viel Glück mit dem Wetter. Nachdem wir in der Hütte der Mitterfeldalm einkehrten, ging ein heftiges Gewitter mit Hagel nieder. Eine halbe Stunde später war es vorbei und wir konnten bei Sonnenschein die Wanderung fortsetzen.

  3. und 3 andere waren wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 83 anderen gefällt das.
    1. Wandertage mit 8 Wanderfreundinnen in Maria Alm.

      Bei unserer Anreise nach Maria Alm machten wir eine kleine Wanderung zum Füße vertreten. Das Ziel war die Wallfahrtskirche Maria Kirchental, der Pinzgauer Dom, den wir in einem wunderschönen Rundweg von St. Martin bei Lofer erwanderten.

      Hoffentlich ist Petrus

  4. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 93 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Das Wetter war heute ziemlich nass und daher wollten nur 2 Berghexen mit mir die Runde drehen.

      Den Kleinen Bärenstein kannten wir noch nicht und wir haben ihn nach längerer Suche gefunden.

      Am Bärenstein selbst waren wir ja schon öfter, aber heute sind wir zum ersten Mal direkt auf den Gipfelfelsen geklettert

  5. war wandern.

    30. Mai 2024

    01:27
    6,49 km
    4,5 km/h
    90 m
    90 m
    , und 61 anderen gefällt das.
  6. und waren wandern.

    25. Mai 2024

    03:03
    11,6 km
    3,8 km/h
    270 m
    280 m
    , und 82 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Unsere heutige Berghexenwanderung führte uns im Rundweg auf schönen Wald- und Wiesenwegen zur Didi-Höhe und auf den Hussenstein, den wir alle problemlos erklommen hatten.

  7. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    01:33
    21,7 km
    14,0 km/h
    420 m
    430 m
    , und 70 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute machten wir eine kleine Radrunde in meiner Heimat und besuchte den Vierhöferberg sowie den Heidenstein und den Pirauberg.

  8. war wandern.

    18. Mai 2024

    02:49
    7,98 km
    2,8 km/h
    560 m
    560 m
    , und 80 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Heute starten wir, 12 Berghexen, vom Oberen Wienerweg aus den Rundweg und besuchten den Ochsenkogel und den Kessing.

      Schöne Wanderung, manchmal auf steilen unmarkierten Steigen.

  9. und waren bergwandern.

    14. Mai 2024

    , und 94 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      4 Berghexen, 3 Gipfel, tolles Wanderwetter, gute Laune - es war heute ein perfekter Tag mit , Heidi und Roswitha.

  10. war wandern.

    12. Mai 2024

    , und 78 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Eine gemütliche Wanderung sollte es heute für meinen Sohn und mich werden mit anschließender Weiterfahrt zur Basilika Sonntagsberg.

      Beim Abstieg stellte sich jedoch ein balzender Auerhahn uns in den Weg. Als wir versuchten an ihm vorbeizukommen, wurde er agressiv und sprang uns regelrecht an und wir

  11. loading