komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

Carola L.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Carola L.

Wenn ihr mich nicht auf dem Fahrrad oder in den Laufschuhen findet, dann plane ich gerade als Collections Redakteur Touren und Abenteuer auf Komoot. Oft bin ich sie bereits selbst gefahren und kann aus erster Hand Infos und Tipps geben oder recherchiere sie genauestens. Denn das was ich plane ist auch meine Leidenschaft. Falls mir doch mal ein Fehler unterläuft, gebt mir doch bitte Bescheid, damit ich ihn korrigieren kann.Mein Schwerpunkt ist alles was Fahrrad betrifft – Rennrad, Gravelbike oder MTB. Runden in meiner Heimat, Bikepacking (auch mit Kind) und neue Herausforderungen. Am liebsten mit vielen Höhenmetern.Und wenn das Wetter tatsächlich zu gruselig für das Rad ist, bin ich auch in den Laufschuhen unterwegs. Auf den Trails in den nahen Bergen oder auch flach (gibt’s zwar nicht wirklich bei uns) auf dem Asphalt.Das Wichtigste: Draußen! Das macht mir den Kopf frei und da fühl‘ ich mich daheim.

Distanz

12 657 km

Zeit in Bewegung

694:46 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    Von der Rofflaschlucht nach Juf – Alte Averserstrasse

    08:56
    28,3 km
    3,2 km/h
    1 360 m
    360 m
    gefällt das.
    1. 24. Januar 2024

      Dies ist die komplette Route der Alten Averserstrasse. Sie entführt dich von der wildromantischen Rofflaschlucht bei Andeer bis hinauf nach Juf, der höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Siedlung Europas.

      

      Grandiose Blicke in die Schluchten des Averser Rheins, quirlige Gletschermühlen entlang des Ragn da

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    gefällt das.
    1. 24. Januar 2024

      Prächtige Bogen- und luftige Hängebrücken, eine beeindruckende Blumenpracht und tierische Bergbewohner auf herausfordernden Bergpfaden: Die zweite Etappe deiner Route nach Juf führt dich durch eine grandiose Natur, mit typischen Walserdörfern und einer ganzen Menge Kilometer und Höhenmeter.

      

      Du verlässt

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 15 Stunden

    gefällt das.
    1. 24. Januar 2024

      Die erste Etappe führt dich von der Rofflaschlucht am Ragn da Ferrera entlang nach Ausser- und weiter nach Innerferra. Unterwegs entdeckst du glattpolierte Gletschermühlen, Überreste des früheren Bergbaus und berühmte Boulderfelsen.

      Du startest an der Rofflaschlucht in dein Abenteuer. Hast du genug Zeit

  4. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 16 Stunden

    09:22
    189 km
    20,1 km/h
    2 940 m
    2 940 m
    und gefällt das.
    1. 12. Januar 2024

      Du suchst eine wahre Herausforderung? Hier ist sie: Auf 100 Kilometern kletterst du über zwei Pässe fast 3.000 Höhenmeter bergauf – pure Anstrengung, jeder Muskel in deinen Beinen brennt. Du bezwingst auf einer herausfordernden Steigung mit bis zu 14 % den Hochtannbergpass und, um dein Abenteuer noch

  5. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 16 Stunden

    04:53
    96,3 km
    19,7 km/h
    1 310 m
    1 310 m
    , und gefällt das.
    1. 12. Januar 2024

      Ein Blick über die Grenze in die Schweiz darf im Dreiländereck nicht fehlen. Hier entführe ich dich ins Appenzell mit atemberaubenden Ausblicken in den Alpstein bis zum Säntis, das Rheintal und auf den Bodensee.

      Du startest am Bahnhof in Bregenz. Über die Dörfer fährst du nach Lustenau und dort über

  6. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 16 Stunden

    01:57
    34,8 km
    17,8 km/h
    630 m
    630 m
    gefällt das.
    1. 12. Januar 2024

      Wenn du noch nicht gesättigt bist oder du noch ein bisschen Zeit an deinem letzten Tag hast – hier habe ich noch eine kleine Ausrollrunde für dich, die dich nochmal tief in den Bregenzerwald führt und dir ein paar weitere Highlights serviert.

      Du startest in Schwarzenberg und rollst hinunter an die Bregenzer

  7. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 16 Stunden

    03:54
    71,7 km
    18,4 km/h
    1 450 m
    1 450 m
    gefällt das.
    1. 12. Januar 2024

      Gegen den Uhrzeigersinn entdeckst du auf dieser Runde durch vielleicht schon bekannte Orte ganz andere Aussichten und Panoramen. Ein besonderes Berg-Schmankerl gäbe es auch noch, verbunden mit zahlreichen steilen Höhenmetern, die bewältigt werden wollen.

      

      Den Bahnhof von Bregenz verlässt du durch den Fahrradtunnel

  8. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 16 Stunden

    03:44
    68,0 km
    18,3 km/h
    1 420 m
    1 420 m
    und gefällt das.
    1. 12. Januar 2024

      Hier stelle ich dir einen Klassiker vor. Keine Wahnsinnsanstiege, aber dennoch herausfordernd. Bewältigst du doch auf kurzer Strecke, in ständigem Auf und Ab einige Höhenmeter. Du darfst dich auf Wadenbeißer, spaßige Abfahrten, traumhafte Panoramen und die ein oder andere Einkehr freuen.

      Vom Bahnhof

  9. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 16 Stunden

    03:43
    67,3 km
    18,1 km/h
    1 410 m
    1 410 m
    gefällt das.
    1. 12. Januar 2024

      Du bist auf der Suche nach Superlativen? Hier wirst du fündig. Du erklimmst den höchsten befahrbaren Pass Deutschlands und lässt dich im Rohrmoos unterhalb der Gottesackerwände auf verkehrsfreier Mautstraße von der grünen Landschaft verzaubern. Ein Rennrad-Träumchen.

      Start deiner Tour ist in Hittisau

  10. hat eine Rennradtour geplant.

    vor 17 Stunden

    04:33
    74,2 km
    16,3 km/h
    2 000 m
    2 000 m
    1. 12. Januar 2024

      Etwas findest du im Bregenzerwald nicht: flache Tourenprofile. Dieses hier verspricht dir ein fabelhaftes Naturerlebnis auf einem herausfordernden Anstieg. Über eine steile Sackgasse erreichst du das malerische Bergdorf Ebnit auf gut 1.000 Meter Höhe. Noch zweimal knackst du auf dieser Runde die 1.000

  11. loading