komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2
40

Wandervøgel

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Wandervøgel
Distanz

7 098 km

Zeit in Bewegung

1101:28 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    vor 11 Stunden

    Stobenberg, Feldmark Haverlah/Gitter, Schäferstuhl und Galgenberg

    01:24
    22,7 km
    16,2 km/h
    240 m
    240 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor 10 Stunden

      Sonntagstour über viele schöne Trails. Der Trail unterhalb des Galgenbergs (Gipskuhle-Grevelquelle) ist unterhalb des Galgenbergs eine echte Herausforderung, nichts für Ungeübte. MACHT ABER VIEL SPASS!!! 😁😁😁

  2. und waren wandern.

    vor einem Tag

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Das war heute ein absoluter Klassiker durch das grandiose Ilsetal. Der Heinrich-Heine-Weg und der Bremer Weg sind jedes mal wieder ein Erlebnis. Die Wichtel- bzw. Koboldhöhle 🧌🧝‍♀️🧙‍♀️, die sich etwas unscheinbar am Wegesrand befindet, kannten wir noch nicht. Wir sind uns uneins wer dort wohnt, da

  3. war Fahrrad fahren.

    30. Mai 2024

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Tour durch Wiesen, Felder und Wälder. Der Bautastein Hellighågen ist auch ein sogenannter Grußstein (siehe Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Hellig_H%C3%A5gen). Dieser liegt etwas versteckt und mystisch im Wald. Er ist einen Besuch wert. Ich habe natürlich

  4. und waren wandern.

    29. Mai 2024

    01:22
    4,79 km
    3,5 km/h
    60 m
    60 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Abwechslungsreiche Tour durch das Döndal mit seinem Wald, den naturbelassenen, steinigen und wurzeligen Singeletrails und entlang von wurzeligen und naturbelassenen Singletrails entlang der Helligdomsklippen an der Steilküste. Die von Komoot angegeben 60 Höhenmeter können nicht stimmen, dafür war zuviel

  5. war Fahrrad fahren.

    28. Mai 2024

    01:44
    34,0 km
    19,7 km/h
    120 m
    120 m
    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Tour auf gut ausgebauten Radwegen nach Snogebaek, Nexö und Aarsdale. Die dänischen Autofahrer muss ich hier einmal erwähnen. Die fahren tiefenentspannt und sind gegenüber Fahrradfahrern absolut rücksichtsvoll. Das Miteinander im Straßenverkehr macht hier sogar auf den Hauptverkehrsstraßen und im "Stadtverkehr" richtig Spaß...

  6. und waren wandern.

    26. Mai 2024

    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Tour über dem naturbelassenen, steinigen und wurzeligen Kyststi von Aardale Havn nach Svaneke Havn und zurück. In Svaneke Havn haben wir eine kleine Pause gemacht. Hier direkt am Hafen kann man auch Fischdosen als Weihnachtsbaumschmuck kaufen; wir konnten nicht widerstehen...😁😁😁

  7. und waren wandern.

    24. Mai 2024

    , und 59 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Heute waren wir auf dem wunderbaren Kongens Borge Wanderweg unterwegs. Das Ekkodalen (Echotal) ist wirklich einen Besuch wert, allerdings ist dies ein absoluter Hotspot. Allerdings in der Frühe war nichts los. Die beiden Burgen Lilleborg und Gammelborg sind überwachsene Ruinen, aber durchaus mystisch

  8. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    , und 47 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Tour über Wald-, Schotter- Wiesentrails und Asphalt und vorbei an vielen alten und hübschen Kirchen. Die alte Ringburg, die Fischräucherei in Öster Sömarken ist ebenso wie die alte Wassermühle in Slusgard mit kleinem Park in einem idyllischen Flusstal einen Besuch wert.

  9. und waren wandern.

    21. Mai 2024

    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Wunderbare Tour zur Burgruine Hammershus und entlang des Küstenwanderwegs Hammerknuden zum nördlichsten Punkt Bornholms dem Leuchtturm Hammer Odde Fyr. Dann weiter vorbei an dem Ort Alling-Sandvig (von hier ist ein Blick bis Gudhjem möglich) über den Hammersø und Opalsø zurück zur Burgruine Hammershus

  10. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Wunderbare Entdeckungstour über Singletrails, Schottenpisten, Waldwege und Asphalt. Der Hafen von Snogebæk ist wirklich sehenswert. Unterwegs waren jede Menge Fasane und Hasen zu sehen, ich habe nur eine kleine Auswahl fotografiert. 😀😀😀

  11. loading