komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3
68

Seabass

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Seabass

Seitdem ich als Thruhiker den Te Araroa in Neuseeland von November 2022 bis einschl. Mitte März 2023 gegangen bin, bin ich nach wie vor immer auf der Suche nach Tages-, Mehrtages- oder Mehrmonatswanderungen, die abseits von den bekannten Wegen verlaufen. Die Auszeit im Grünen und der Natur ist eine sehr willkommene Abwechslung vom Alltag. Gerne gehe ich alleine als auch in kleinen Gruppen wandern, bergsteigen oder gravelbiken bzw. bikepacken und bin dankbar für Hinweise zu spannenden Touren, die landschaftlich etwas zu bieten haben.
Ihr könnt mich gerne über die E-Mail "seabass@posteo.de" kontaktieren. Ich würde mich freuen, neue Wanderbuddies kennenzulernen und auch ggf. Abenteuer gemeinsam erleben zu können.

Distanz

11 140 km

Zeit in Bewegung

2060:17 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor einem Tag

    Fischerpfad - Tag 6

    06:17
    20,1 km
    3,2 km/h
    490 m
    420 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Wanderung vom 13.5.24

      Heute ging es nach Vila do Bispo, über wieder „andere“ Routen und Wege. Das Wetter war durchwachsen und kühler, super zum Wandern. An einem Strand konnte ich einem Gleitschirmpiloten beim Soaring zuschauen. Er verschwand immer wieder in der Nebelwolke, sehr mystisch. Ein alter verlorener

  2. war wandern.

    vor 2 Tagen

    05:32
    23,2 km
    4,2 km/h
    320 m
    400 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Wanderung vom 12.5.24

      Diese Etappe habe ich im Wesentlichen abseits des Hauptweges geplant und durchgeführt. Ich folge den Varianten mit gelb-roten Markierungen. Das hat sich gelohnt. Ist zwar etwas anstrengender, aber weniger Leute und großartige einsame Buchten. Das Groh wandert auf breiten Wegen und

  3. war wandern.

    vor 3 Tagen

    09:03
    32,3 km
    3,6 km/h
    310 m
    230 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Wanderung vom 11.5.24

      Morgens ging es entlang der Straße und des Flusses zum Meer. Die Wanderer waren plötzlich zahlreich – oder bin ich einfach zu schnell und zu weit gegangen, um in meiner „Blase“ zu bleiben? Die Wege wurden generell breiter und auch „tief“-sandiger, also recht anstrengend. Wenn Du

  4. war wandern.

    vor 4 Tagen

    09:42
    37,9 km
    3,9 km/h
    330 m
    350 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Wanderung vom 10.5.24

      Heute wechselten sich Sandwege mit auch Asphaltwegen ab. Meine Kamera hatte einen Fleck drauf, der dann jedes Bild verwaschen aussehen lässt … Die mächtige Flussmündung von Odeceixe ist beeindruckend. Eine Durchquerung ist bei Niedrigwasser möglich, allerdings etwas mehr im Inland

  5. war wandern.

    vor 5 Tagen

    08:31
    24,3 km
    2,9 km/h
    180 m
    190 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Wanderung vom 9.5.24

      Die Sandwege wechselten sich in Sandtrassen ab, mit Mittelzone aus Gras, die das Wandern dann doch erträglicher machten. Es wurde bereits um 10:00 Uhr heiß. Immer wieder taten sich neue Strände und Klippen auf. Die einsamen Strände wurden von mir ausführlichst für ein Bad in den Wellen

  6. war wandern.

    vor 6 Tagen

    08:38
    31,4 km
    3,6 km/h
    210 m
    220 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Wanderung vom 8.5.24

      Nachdem ich am Vortag gleich mal beim Taxitransfer vom Flughafen zum Express-Busterminal (Ca. 5-7 km) in Lissabon etwas zu viel bezahlt hatte (anstatt 10-15 € gleich mal 30 €) – ich war leider völlig perplex und überfordert in dieser Situation, dass ich nicht sofort den Betrug erkannt

  7. war draußen aktiv.

    23. Mai 2024

    00:51
    6,69 km
    7,9 km/h
    0 m
    0 m
    , und 17 anderen gefällt das.
  8. und waren wandern.

    28. April 2024

    04:45
    26,1 km
    5,5 km/h
    250 m
    220 m
    , und 84 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Endlich mal wieder wandern. Dieses Mal ging es auf der Westseite der Döberitzer Heide entlang nach Süden rund um, bzw. ¾ um. Früh am Morgen war es sehr schön, bis dann irgendwann sehr viele Radfahrer und auch Wanderer den doch sehr sandigen Weg benutzten und selbstverständlich alle den Weg benutzen

  9. hat eine Wanderung geplant.

    10. April 2024

    46:38
    93,3 km
    2,0 km/h
    6 450 m
    7 160 m
  10. und waren Fahrrad fahren.

    7. April 2024

    , und 42 anderen gefällt das.
    1. 8. April 2024

      An diesem Tag war ich sehr müde, so dass wir die geplante Route südlich der Löcknitz und dem dazugehörigen schönen Tal gegen den Fahrradweg nördlich des Löcknitztales Richtung Erkner eintauschten. Auch haben wir die Tour in Rahnsdorf abgekürzt und leider somit die schöne Gravelstrecke hinter Rahnsdorf

  11. loading