komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2
54

Tobi

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tobi
Distanz

11 587 km

Zeit in Bewegung

1140:36 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 5 Tagen

    051 Unterruhldingen-Ründchen

    00:41
    3,43 km
    5,1 km/h
    10 m
    10 m
    , und 111 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Kurzer Stopp am Bodensee, auf dem Rückweg von Österreich🇦🇹. Nach kurzem Ründchen🔄 Richtung Pfahlbauten🛖 und Bootsanleger⛴️🚤 bei bestem Wetter☀️🌡️, setzten wir unsere Heimreise🚐 fort.

  2. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    02:21
    10,1 km
    4,3 km/h
    210 m
    210 m
    , und 117 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Im arbeitnehmerfreundlichen Monat Mai📆, ging's für uns erneut🚐 ins Voralberger Land🇦🇹. Unser Stellplatz befand sich bei Oberlangenegg🏘️, nahe des Rotenberges⛰️im Bregenzerwald🌳🌲. Von dort aus starteten wir bei sonnigem Wetter🌤️unsere Wanderung🚶🏼‍♀️‍➡️🚶🏼‍➡️🎒entlang schmaler Pfade, bis wir

  3. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    02:39
    13,3 km
    5,0 km/h
    150 m
    150 m
    , und 199 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute zog es uns🚙 in die Nachbargemeinde, um dort eine bereits bekannte Wanderung🚶🏼‍♀️‍➡️🚶🏼‍➡️🎒zu wiederholen🔁. Auf dem Plan📃stand der Erzweg Nord🧭. Ausgangspunkt war der Holzwiesenteich bei Atzenhain🏘️, einem Ortsteil der Gemeinde Mücke im mittelhessischen Vogelsbergkreis🗺️. Bei bestem Wetter

  4. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    01:17
    6,53 km
    5,1 km/h
    100 m
    100 m
    , und 175 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Nachdem wir einer Einladung zum Sonntagsbrunch🥖🍳🥓🍗☕️gefolgt waren☑️😋, haben wir uns nach Sichtung👀 der Wetterapp📱 dazu entschieden, wenigstens eine kleine Runde🔄 zu drehen🚶🏼‍♀️‍➡️🚶🏼‍➡️. Die anfänglich dunklen Wolken☁️, zeigten pünktlich⏰ zum Ende der Tour, was in ihnen steckte🌧️💦. Gerade

  5. und waren wandern.

    12. Mai 2024

    00:33
    3,03 km
    5,6 km/h
    40 m
    40 m
    , und 135 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Bei Ründchen Nummer4️⃣ des verlängerten Wochenendes, war unser Ausgangspunkt erneut bei der Winzergenossenschaft🍇Oberbergen🏘️. Was wir trotz einiger Touren🚶🏼‍♀️‍➡️🚶🏼‍➡️🎒im Kaiserstuhl⛰️ bisher nur von der Ferne aus gesehen hatten, stand für heute noch auf unserem Plan🧾🤓: Die Oberbergener Ba

  6. und waren wandern.

    11. Mai 2024

    , und 126 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Die dritte3️⃣. Tour starteten wir von Burkheim🏘️aus, da wir mit der Gästekarte 💳 die öffentlichen Verkehrsmittel🚌 kostenlos nutzen konnten. Nach kurzer Erkundung👀der Altstadt🏚️, pilgerten wir Richtung➡️ Rhein und machten dort einen kleinen Hopser🤸🏼‍♀️ins benachbarte Frankreich🇫🇷. Anschließend

  7. und waren wandern.

    10. Mai 2024

    , und 144 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Tour2️⃣ des verlängerten Wochenendes starteten wir ebenfalls von unserem Stellplatz🚐 aus. Diesmal erkundeten🕵️‍♀️wir die von Oberbergen🏘️aus gesehen nördliche🧭Seite. Erste1️⃣. Anlaufstelle war das Pavillon🛖Mondhalde, welches sich oberhalb von Oberrotweil🏘️ befindet. Einige Sitzgelegenheiten

  8. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    , und 154 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Da der Mai viele Möglichkeiten verlängerter Wochenenden bietet, machten wir uns erneut auf einen Kurztrip🚐. Diesmal ging es🛣️ Richtung➡️Kaiserstuhl🤴🪑. Ausgangspunkt unserer 1️⃣. Wanderung war der Wohnmobilstellplatz unterhalb der Vinothek🍷der Winzergenossenschaft Oberbergen🏘️⛰️. Zu Beginn liefen

  9. und waren wandern.

    5. Mai 2024

    , und 177 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Zum Abschluss unseres Kurztrips🚐, absolvierten wir am Abreisetag eine kurze 5️⃣. Wanderung🚶🏼‍♀️‍➡️🚶🏼‍➡️. Gestartet sind wir am Schetteregg, einem beliebten Wintersportgebiet☃️⛷️🎿 in Vorarlberg. Wir entschieden uns🤓, die Runde🔄 gegen den Uhrzeigersinn zu absolvieren, sodass es die ersten knapp

  10. und waren wandern.

    4. Mai 2024

    , und 165 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Wanderung4️⃣ des verlängerten Wochenendes, starteten wir von unserem Stellplatz🚐🏕️ oberhalb🏔️der Ortschaft Egg🏘️ aus. Zuerst liefen🚶🏼‍♀️‍➡️🚶🏼‍➡️wir bergab↘️ bis zum Subersach. Dort gab es einige Querungen🌁, unser Highlight war der Drahtsteg. Anschließend folgten wir dem Quelltuff-Naturlehrpfad

  11. loading