komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
17

Roland 🦌

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Roland 🦌

Begeisterter Mountainbiker aus Steinau im Main- Kinzig KreisRoland.Zahn96@gmail.com

Distanz

17 696 km

Zeit in Bewegung

1139:43 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    vor 18 Stunden

    Dienstags Abend MTB Tour

    02:29
    36,2 km
    14,6 km/h
    700 m
    700 m
    , und 70 anderen gefällt das.
    1. vor 18 Stunden

      Heute Abend ging es über den Golfplatz Alsberg und Eselsweg bis zum Markberg. Am Sölchesweiher entlang folgten wir der Orber Grenze bis zur Heinz und Rosel- Bank an der Orber Grenze. Hier haben wir uns rechts gehalten und folgten einem ziemlich nassen und von seenartigen Pfützen überzogenen Waldweg

  2. war wandern.

    vor 3 Tagen

    , und 73 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Gestern Abend waren wir zu einem runden Geburtstag in Ober Ramstadt eingeladen. Um 22:00 sind wir zum Naturfreunde Haus gelaufen wo ein zünftige Brotzeit auf uns gewartet hat. Um 02:30 gings zurück und um 04:00 -als es schon hell wurde, waren wir wieder zu Hause! Gefühlt war ich gestern wieder in meiner

  3. war mountainbiken.

    vor 4 Tagen

    02:38
    53,6 km
    20,4 km/h
    1 250 m
    1 250 m
    , und 88 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Nachdem ich den Andreas und den Luciano bei mir habe vorbeifahren sehen und ich immer noch Brombeeren Dörner aus dem Garten herausgerissen habe, musste ich nochmal los. 😅 Um 18Uhr müssen wir auf einen Geburtstag nach Darmstadt wegfahren und es ist mittlerweile schon 14:30...haste das gibste,- so ging

  4. war mountainbiken.

    vor 6 Tagen

    02:20
    41,5 km
    17,8 km/h
    1 010 m
    1 000 m
    , und 86 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Heute Nachmittag habe ich mit meinem "alten RX750" eine kleine Feierabend Runde gedreht. Der Hirsch Nr.1 fährt wieder wie neu! Sehr geil! 🙏 Ich bin mal wieder die Seidenröther Treppen heruntergefahren...😎 Rumpelt ganz gut 🤣Danach bin ich über den Golfplatz Alsberg den Kreuzweg runtergefahren und auf

  5. war mountainbiken.

    4. Juni 2024

    02:33
    36,6 km
    14,4 km/h
    730 m
    710 m
    , und 90 anderen gefällt das.
    1. 4. Juni 2024

      Man merkt, ich bin noch Sardinien "geschädigt" 😄🌞 Heute war ich nach meinem Urlaub das erste Mal wieder auf dem Mountainbike und wir haben ordentlich Trails und Gelände gefahren 👌 Von Steinau ging es über Waldwege hoch in Richtung Alsberg. Von hier aus sind wir 2 relativ neu angelegte heftige Trails

  6. war wandern.

    30. Mai 2024

    02:32
    10,2 km
    4,0 km/h
    650 m
    640 m
    , und 88 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Heute am Fronleichnam- Donnerstag haben wir uns ein "schweres Bett" vorgenommen. Vom Pass auf der SS125 am Gorropu Hotel /Rastplatz verläuft ein Wanderweg fast 700m Talabwärts zur Europas tiefster Schlucht: zum Gorropo Canyon. Ich hatte vorher in Komoot gelesen, daß es eine schwere Wanderung wäre und

  7. war wandern.

    28. Mai 2024

    , und 91 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Wir sind in der südwestlichsten Ecke in Villasimus auf Sardinien angekommen. Nach 3h obligatorischen Strand und Baden in glasklaren Wasser sind wir zum Capo Carbonara gewandert (geklettert) Das Cape ist im letzten Teil nur mit Felsenklettern erreichbar. Ich habe mir die letzten 10m gespart, da ich nur

  8. war wandern.

    27. Mai 2024

    01:22
    5,97 km
    4,4 km/h
    80 m
    70 m
    , und 91 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Heute haben wir die Hauptstadt von Sardinien unter die Füße genommen. Es ist eine pulsierende Großstadt und es ist unmöglich alle Highlights abzulaufen. Wir haben uns einige herausgesucht, da wir den restlichen Tag noch am Strand verbringen wollen 😄⛱️🌞🙋‍♂️

  9. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 90 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Heute sind wir weiter die Westküsten von Sardinien ca 200km runter gefahren. Ziel ist die Hauptstadt Cagliari. Auf dem Weg dahin stand das historische Bergwerk Porto Flavia auf dem Programm. Das Bergwerk wurde von 1921- 1922 gebaut und war bis 1963 in Betrieb. Abgebaut wurde Blei und Zink. Ich denke

  10. war wandern.

    25. Mai 2024

    01:03
    6,08 km
    5,8 km/h
    70 m
    60 m
    , und 85 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Wanderung zum Felsenstrand Cane Malu, bei herrlichem Sonnenschein 🏖🌞😎

  11. loading