komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Österreichs Wanderdörfer

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Österreichs Wanderdörfer

www.wanderdoerfer.at/

Distanz

873 km

Zeit in Bewegung

205:42 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    Wanderung zur Klagenfurter Hütte

    02:37
    6,92 km
    2,6 km/h
    490 m
    490 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 7. September 2017

      Diese knapp sieben Kilometer lange Tour ist perfekt für eine Halbtageswanderung mit Hund. Sie bringt euch zur zur Klagenfurter Hütte in der Carnica-Region Rosental, von der ihr ein spektakuläres Panorama genießen könnt. Parkmöglichkeiten gibt es nach der Anfahrt durch das idyllische Bärental bei der

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    03:09
    9,57 km
    3,0 km/h
    620 m
    100 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Lunz am smaragdgrünen See: Inmitten einer herrlichen Landschaft, umrahmt von Bergen des wilden Mostviertels, glänzt das namengebende Gewässer in Lunz am See. Eigentlich müsste es Lunz an den Seen heißen, denn es gibt ja noch die beiden kleinen Brüder des Lunzer Sees: den kristallklaren Mittersee und

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Der Salzburger Almenweg ist ein 350 km langer Streifzug durch die Pongauer Bergwelt in Salzburg, Österreich der über 120 Almen führt. Kein anderes Bundesland in Österreich verfügt über solche Almen-Dichte wie das SalzburgerLand. Jede Alm und jede Hütte hat ihren einzigartigen Charme und keine gleicht

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    , und gefällt das.
    1. Etappe 2 des Salzburger Almenwegs. Auch diese Etappe ist wieder wunderbar mit "dem besten Freund des Menschen" zu begehen. Start ist das hundefreundliche Arthurhaus. Nach ca. 15 Minuten Gehzeit erreicht ihr auch schon die erste Wasserquelle, die mit erfrischendem Bergquellwasser zu einer kurzen Pause

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    1. In Kals zeigt sich der höchste Berg Österreichs, der Großglockner mit 3798 Metern von seiner Schokoladenseite.

      

      Ein besonders ausgedehntes „Gassi gehen“ habt ihr absolviert, wenn du und dein vierbeiniger Freund den Talrundweg am Fuße des Großglockners hinter euch gebracht habt – denn wer die komplette

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Bei dieser etwa zehn Kilometer langen Wanderung geht es auf die Versalspitze im Europaschutzgebiet Verwall. Mit Deinem vierbeinigen Freund legst Du die ersten 700 Höhenmeter am besten mit der Tafamuntbahn zurück, die von Partenen startet. Für Hunde ist der Transport sogar gratis, einen Maulkorb müssen

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Diese Wanderung im Lesachtal begrüßt sowohl Zwei als auch Vierbeiner sehr herzlich. In einem der schönsten und naturbelassensten Täler Kärntens teilen sich Berge, weite Wiesen und ein Flüsschen ein Gebiet, welches schöner nicht sein könnte.

      

      Die mittelschwere Wanderung zur urigen Wieseralm bei der ihr

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    01:48
    6,48 km
    3,6 km/h
    110 m
    120 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Der Kundler Klamm zählt mit Sicherheit zu den schönsten Naturschluchten Österreichs. Dabei verbindet sie die Wildschönau mit dem Tiroler Inntal in Kundl. Besonders die Klammwanderung entlang der Kundler Ache bietet sich für Familien mit Kinderwagen und Hundebesitzer gleichermaßen an. Die gesamte Tour

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    01:57
    5,48 km
    2,8 km/h
    500 m
    0 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Seit 4 Jahren bietet der ausgebildete Wanderführer Hermann Steinacher in der Wanderdörfer-Region Wiener Alpen eine besondere Art des Wanderns an – das Dog Trekking. Wer keinen Hund hat, aber gerne einmal einen Vierbeiner zum Wandern ausführen möchte, sollte sich mit dem geprüften Wanderführer in Verbindung

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 12 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Kurz, knackig und wunderschön ist der von der Wanderregion Villach entworfene Hüttersteig. Was euch erwartet: Ein fast durchgängig bergauf führender naturbelassener Waldweg hinauf bis zum "Hütter". Von der könnt ihr auch das erste Mal einen wahrhaftig tollen Ausblick auf Villach und den Ossiacher See

  11. loading