komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
5
129

Scout Jens

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Scout Jens

Ich bin gerne draußen an der frischen Luft - am liebsten in der Natur fernab jeglicher Autostraßen oder sonstiger künstlicher Lärmquellen. Ab und zu begleitet mich meine Frau. Das sind die besten Momente! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Wegen und neuen Eindrücken. Dabei sind wir von Karlsruhe aus meistens mit dem Öffentlichen Nahverkehr zu den zu erkundenden Gegenden unterwegs. Der große Vorteil dabei ist, dass man nicht zum Ausgangspunkt zurück muss. So plane ich immer öfter Streckentouren.Stadtgeschichte und Stadtplanung begeistern mich, insbesondere die Entwicklung der jeweiligen Infrastruktur. Außerhalb der Städte versuche ich, alte Bahnlinien oder die Geschichte der jeweiligen Wege und Gegenden zu erkunden. Und natürlich Natur und Ruhe genießen!Bei Komoot bin ich seit dem 28. September 2018. Damals wollte Ina wandern und hat damit ein schon länger schlummerndes Bedürfnis bei mir geweckt. Seit Anfang des Jahres 2021 bin ich auch aktiv bei OpenStreetMap (OSM) und gleiche die Erkenntnisse meiner Touren mit der Datenbank ab.Das Urheberrecht © für alle von mir hier im Rahmen der Tourendokumentation oder zu Highlights geposteten Fotos und Texten behalte ich mir ausdrücklich vor, eine Verwendung außerhalb von Komoot.de bedarf meiner schriftlichen Zustimmung.

Distanz

15 356 km

Zeit in Bewegung

2192:25 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor einem Tag

    Runde von Lac des salettes über die Ockerfelsen

    02:13
    9,56 km
    4,3 km/h
    170 m
    180 m
    , und 58 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Das Problem bei dieser Runde war, dass die Wege zum Teil schlecht kartiert waren. Außerdem war es sehr schwül. Ein Gewitter wird wohl erst morgen für Abhilfe sorgen.

      

      Neben den beiden Highlights (Komoot-Sprech) war das schöne an dieser Runde die Ruhe, schöne Insekten und eine sensationell andere Pflanzenwelt

  2. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    01:45
    8,18 km
    4,7 km/h
    70 m
    70 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Wir sind am zweiten Tag hier in der Provence noch immer hauptsächlich von unserer wunderbaren Unterkunft begeistert. Ganz in der Nähe liegt eine Siedlung, die man auch heute noch als Stadt bezeichnen kann: Carpentras. Die Kelten waren schon dort, die Römer hatten dann den Marktflecken ausgebaut, im 3

  3. und waren wandern.

    vor 3 Tagen

    01:30
    7,38 km
    4,9 km/h
    100 m
    110 m
    , und 66 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Wir haben uns auf einem kleinen Weingut eingemietet, wo wir gestern angekommen sind. Gestern haben wir den

      Ort dort genossen im Schatten von alten Bäumen mit Blick über die Weinberge und in die Weiten der Provence Richtung Süden.

      Nach einem ausgedehnten Frühstück im Kreis aller Gäste an einer großen

  4. und waren wandern.

    vor 5 Tagen

    01:23
    5,67 km
    4,1 km/h
    50 m
    40 m
    , und 40 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Wir sind mal wieder mit dem Mietwagen unterwegs. Aber rasen wollen wir nicht. Ich fahre inzwischen sehr ungern auf deutschen Autobahnen - auch weil es dort über weite Strecken kein Tempolimit gibt.

      So sind wir in gemütlichen 6 Stunden von Karlsruhe über die Vogesen nach Besançon gefahren, wo wir einen

  5. war Fahrrad fahren.

    vor 7 Tagen

    03:32
    53,5 km
    15,1 km/h
    150 m
    150 m
    , und 89 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Bei der Beratung von zu seinem Weg von Karlsruhe nach Darmstadt im Rahmen seiner Süd-Nord-Querung von Deutschland war ein Blick auf hvz.baden-wuerttemberg.de/pegel.html?id=09016 hilfreich, weil eine Fährverbindung im Raum stand. Dabei zeigte sich, dass mal wieder Hochwasser herrscht bei Karlsruhe

  6. war wandern.

    30. Mai 2024

    , und 97 anderen gefällt das.
    1. 31. Mai 2024

      Vorbemerkung: Bitte NICHT genauso nachgehen! Der Weg führt teilweise über eine Baustelle der Bahn! Das bedeutet (außerhalb von Feiertagen) Lebensgefahr!

      

      Der mundartlich "Schobbegässle" genannte Schleichweg vom Saumarkt zum Basler Tor in Durlach wollte endlich Aufmerksamkeit von mir. Für den Weg dorthin

  7. war wandern.

    27. Mai 2024

    04:34
    22,2 km
    4,9 km/h
    200 m
    220 m
    , und 151 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Ich bin mal durch Darmstadt gefahren mit dem Zug. Mehr wusste ich nicht von dieser Stadt und das wollte ich nun ändern. Dafür habe ich gute zwei Stunden Anfahrt auf mich genommen, die sich gelohnt haben. Die Stadt und das Umland haben mich sehr begeistert. Viele Orte habe ich nur gestreift, da ich nicht

  8. und waren wandern.

    25. Mai 2024

    , und 104 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Es war mal wieder Zeit für eine Entdeckungstour mit Und es sollte eine Tour sein, die schon seit zwei Jahren bei mir herumdümpelt - zu Unrecht, denn auf den 16 Kilometern gab es wirklich sehr viel zu sehen. Selbst die beiden Mauereidechsen waren gut drauf: sie posierten extra für die Fotos

  9. war wandern.

    23. Mai 2024

    02:25
    11,5 km
    4,8 km/h
    40 m
    40 m
    , und 95 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      "Zwischen Pflasterfugen und Mauerritzen wachsen in unseren Städten und Dörfern über 500 verschiedene Pflanzenarten. Mit der Aktion #Krautschau soll das Bewusstsein für genau diese Wildpflanzen gestärkt werden." floraincognita.de/krautschau

      

      Letztes Jahr hatte ich tatsächlich Kreide dabei und habe einige

  10. war wandern.

    22. Mai 2024

    , und 94 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Eigentlich wollte ich ja nur Schinken kaufen in Völkersbach. Aber das Wetter sah nicht nach Regen aus und die App Flora Incognita hat mich dann noch auf den besonderen Tag hingewiesen, wo es spezielle (virtuelle) Abzeichen zu verdienen gibt (in der App). Wer die App noch nicht kennt, kann hier nachsehen

  11. loading