komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Söhni 🏃

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Söhni 🏃

Frei nach dem Motto: „Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl“, habe ich für mich den Spruch umformuliert: „Outdoor ist kein Ort, sondern ein Lebensgefühl“. Das Verweilen in der Natur gibt mir geistige, körperliche und seelische Kraft, um aufzutanken und mich für den Alltag zu regenerieren. Ich wandere gerne mit meiner besseren Hälfte, aber auch allein oder in der Gruppe.
Ich bin einem Marathon, einer Wallfahrt oder Pilgerwanderungen nicht abgeneigt und genieße es, unbekannte Regionen in unserem Land kennen zu lernen.
Seit meiner Kindheit bin ich (damals natürlich mit meinen Eltern) beinahe jedes Wochenende auf IVV-Wandertagen irgendwo in Deutschland unterwegs und habe im Jahr 2016 mein Ziel, einmal die Erde zu umrunden, mit der entsprechenden Auszeichnung des Volkssportverbandes erreicht.
Hier könnt Ihr Euch die Auszeichnung ansehen: komoot.de/tour/13834658
Natürlich gehe ich auch weiterhin gerne zu IVV-Wandertagen in meiner näheren Umgebung.
Alle Tourenfotos wurden/werden aufgenommen mit dem Apple iPhone 15 Pro oder einem seiner Vorgängermodelle. Ich nutze bewusst keine Fotobearbeitungssoftware!
Bei meinen Routenplanungen behelfe ich mir mit: hiking.waymarkedtrails.org
_______________________________________________________________
Die erhabene Sprache der Natur, die Töne der bedürftigen Menschheit lernt nur der Wanderer kennen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
_______________________________________________________________
An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, Es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. (Theodor Fontane)
_______________________________________________________________
Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.
(Josef Hofmiller, Schriftsteller und Lehrer)
_______________________________________________________________
Kontaktaufnahme unter: wanderbotschafter-franken@t-online.de

Distanz

18 538 km

Zeit in Bewegung

3326:14 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 3 andere waren wandern.

    vor 13 Stunden

    ✨Tour dell'anniversario con gli amici✨ Lago rosso cinquantesimo

    02:20
    12,0 km
    5,1 km/h
    50 m
    50 m
    , und 124 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Stunden

      Wenn Engel reisen, lacht der Himmel. Menschen mit gutem Charakter können auf Reisen immer auf schönes ☀️ Wetter hoffen. So war es auch heute, die liebe Anne und der liebe Reimund haben schönes ☀️ Wetter zu unserer ✨ 50. Jubiläumstour ✨ Lago rosso mitgebracht 😎

      

      🚀 Los geht’s am 🅿️ Parkplatz in Polsdorf

  2. und waren wandern.

    vor 13 Stunden

    , und 99 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Stunden

      Heute durften wir (Anne und ich) unsere Komoot-Wanderfreunde 〽️Markus und Binchen bei ihrer 50. Runde um den Rothsee begleiten. 〽️Markus ist genau wie ich ein Franken-Komootler der ersten Stunde und wir kennen uns bereits aus vorangegangenen Wanderungen 🥾. Bei bestem Wanderwetter 🌤️ umrundeten wir

  3. war wandern.

    vor 3 Tagen

    02:01
    11,0 km
    5,4 km/h
    200 m
    190 m
    , und 410 anderen gefällt das.
    1. Hallo , dass das Reh so ruhig geblieben ist und du es beobachten konntest, das war bestimmt wunderschön 😍 ist mir leider noch nicht passiert...🤷‍♀️

  4. war wandern.

    2. Juni 2024

    , und 438 anderen gefällt das.
    1. 2. Juni 2024

      Der IVV-Wandertag in St. Ulrich am Pillersee bietet für alle Wanderbegeisterten die idealen Voraussetzungen. Entlang des Pillersees stehen drei unterschiedliche Strecken mit einer Länge von fünf, zehn oder 20 Kilometern zur Verfügung. Start und Ziel ist das Seestüberl, wo auch die Startkarten ausgegeben

  5. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 443 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      7. IVV-Europiade in Waidring / PillerseeTal / Tirol vom 29.05.-01.06.2024

      

      Eingebettet zwischen den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen und den schroffen Loferer Steinbergen befindet sich das PillerseeTal mit seinen 5 Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und

  6. war wandern.

    31. Mai 2024

    , und 459 anderen gefällt das.
    1. 31. Mai 2024

      7. IVV-Europiade in Waidring / PillerseeTal / Tirol vom 29.05.-01.06.2024

      

      Eingebettet zwischen den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen und den schroffen Loferer Steinbergen befindet sich das PillerseeTal mit seinen 5 Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und

  7. war wandern.

    30. Mai 2024

    , und 388 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      7. IVV-Europiade in Waidring / PillerseeTal / Tirol vom 29.05.-01.06.2024

      

      Eingebettet zwischen den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen und den schroffen Loferer Steinbergen befindet sich das PillerseeTal mit seinen 5 Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und

  8. war wandern.

    29. Mai 2024

    , und 410 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      7. IVV-Europiade in Waidring / PillerseeTal / Tirol vom 29.05.-01.06.2024

      

      Eingebettet zwischen den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen und den schroffen Loferer Steinbergen befindet sich das PillerseeTal mit seinen 5 Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und

  9. war wandern.

    28. Mai 2024

    01:19
    5,93 km
    4,5 km/h
    230 m
    230 m
    , und 446 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Rundwanderung mit Blick auf die Biathlonanlage und den Ort Hochfilzen! Leider ganz schlecht ausgeschildert, so dass wir uns auch prompt verlaufen haben ...

      Statt der 10 km haben wir die Strecke unfreiwillig abgekürzt, wenngleich mit einem massiven Anstieg ... 😅

  10. und waren wandern.

    26. Mai 2024

    , und 436 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      : Heute habe ich darauf geachtet, dass der Krug richtig eingeschenkt wird… 😆

  11. loading