komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
4
85

Anne

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Anne

Wer langsam schlendert, sieht am meisten von der Landschaft.
Sprichwort aus England
_______________________________________________________________
An Sommertagen mit günstiger Wetterprognose bewegt sich ein buntes Völkchen hurtig durch Ebene und in Berglandschaft. Es wird gewalkt, gejoggt, geradelt und gewandert - wer zur Spezies des "Homo sportivus" zählt, spult Kilometer und Höhenmeter ab und blickt regelmäßig auf Schrittzähler, Pulsuhr oder Wandernavi, um die Effizienz zu überprüfen. Selten bleibt dabei Zeit, die Landschaft in Augenschein zu nehmen - höchstens, um den nächsten Gipfel anzuvisieren, die Bewölkung zu beobachten oder ein Selfie als Leistungsnachweis für die virtuelle Community zu schießen. Seltene Pflanzen werden dabei eher übersehen und Vogelstimmen durch Gespräche mit AktivitätsgenossInnen oder Musikberieselung überhört. Wie schade! Helmut Qualtinger beschrieb unsere blinde Getriebenheit in seinem "Halbwilden": "Ich hab zwar keine Ahnung, wo ich hinfahr', aber dafür bin ich g'schwinder dort!" Das Schlendern müssten wir heute wieder regelrecht üben. Dabei hilft uns die bewusste Entschleunigung dabei, Stresshormone abzubauen und uns so als ganze Menschen zu beruhigen. Auf dass wir unsere Umgebung wieder in vollen (Atem-)Zügen genießen können!

Distanz

7 196 km

Zeit in Bewegung

1500:24 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und 3 andere waren wandern.

    vor einem Tag

    ✨Tour dell'anniversario con gli amici✨ Lago rosso cinquantesimo

    02:20
    12,0 km
    5,1 km/h
    50 m
    50 m
    , und 231 anderen gefällt das.
    1. vor 22 Stunden

      Wenn Engel reisen, lacht der Himmel. Menschen mit gutem Charakter können auf Reisen immer auf schönes ☀️ Wetter hoffen. So war es auch heute, die liebe Anne und der liebe Reimund haben schönes ☀️ Wetter zu unserer ✨ 50. Jubiläumstour ✨ Lago rosso mitgebracht 😎

      

      Hinweis: Für alle 🔢 Mathematiker und

  2. und waren wandern.

    vor einem Tag

    , und 221 anderen gefällt das.
    1. vor 20 Stunden

      Heute durften wir (Anne und ich) unsere Komoot-Wanderfreunde 〽️Markus und Binchen bei ihrer 50. Runde um den Rothsee begleiten. 〽️Markus ist genau wie ich ein Franken-Komootler der ersten Stunde und wir kennen uns bereits aus vorangegangenen Wanderungen 🥾. Bei bestem Wanderwetter 🌤️ umrundeten wir

  3. und waren wandern.

    26. Mai 2024

    , und 436 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      : Heute habe ich darauf geachtet, dass der Krug richtig eingeschenkt wird… 😆

  4. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    02:49
    12,9 km
    4,6 km/h
    240 m
    230 m
    , und 579 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      In der Fränkischen Schweiz befindet sich ein Steinkreis, der an das sagenumwobene Stonehenge in England erinnert. Die fränkische Gruppe im Kreis Bamberg ist aber nicht ganz so alt.

      

      Die Monolithen stehen im Kreis auf einem Feld zwischen Tiefenpölz und Geisdorf. Ein fränkisches Stonehenge? Bei Dimension

  5. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    02:50
    13,2 km
    4,6 km/h
    100 m
    100 m
    , und 505 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      🅿️: Memmelsdorf, Seehofhalle

      Markierung: Schwarze Raute

      

      Der Rundweg führt von der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz Schloss Seehof zu mehreren fränkischen Gasthöfen und 🍺 Bierkellern.

  6. und 3 andere waren wandern.

    5. Mai 2024

    05:22
    12,5 km
    2,3 km/h
    120 m
    100 m
    , und 418 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Sehr schöne gemeinsame Wanderung heute! Immer wieder gerne! Die Stimmung und das Wetter haben gepasst und der Regenguss kam erst, als wir im Auto saßen. Besser hätte es nicht laufen können 😊

  7. und 3 andere waren wandern.

    5. Mai 2024

    02:42
    12,5 km
    4,6 km/h
    140 m
    110 m
    , und 522 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Das Kleinziegenfelder Tal beginnt südlich von Weismain und zieht sich bis Kleinziegenfeld. Ab hier geht es wieder auf die Hochfläche der Alb. Auf ca. 12 km Länge durchfließt die Weismain das Tal, das zu überwiegenden Teilen unter Naturschutz steht. Eine märchenhafte Landschaft, geprägt von markanten

  8. und waren wandern.

    4. Mai 2024

    , und 452 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Wandern und Gutes tun? Das war heute bei der Wanderaktion mit den Rotmain-Wandervögeln möglich. Denn das Rotmain-Center Bayreuth (Einkaufscenter) spendete pro gelaufenen Kilometer an den Fichtelgebirgsverein 1 Euro für den Naturlehrpfad in Speichersdorf und für die Neupflanzung von Bäumen. Gemeinsam

  9. und waren wandern.

    28. April 2024

    02:13
    10,3 km
    4,7 km/h
    230 m
    210 m
    , und 407 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Wunderbare Tour habt ihr da gebacken 🍞👋🔝👍🤩

  10. und waren wandern.

    21. April 2024

    , und 488 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      König Ludwig II.: Der Mythos lebt am Starnberger See.

      Die ungeklärten Fragen um Mord, Selbstmord oder gescheiterten Fluchtversuch eines Entmündigten mögen mit dazu beigetragen haben, dass der Mythos lebt: Alljährlich findet rund um den Todestag (13. Juni) des Regenten König Ludwig II., eine feierliche

  11. loading